
Mit einer automatischen FAM Zugbeladeanlage können Waggons kontinuierlich beladen werden.
Bevor der Zug in die Beladestation einfährt, passiert er das Portal der Leerzugerfassung. Dort wird der Füllstand mit einem Scanner überprüft und bereits beladene Waggons werden für die Befüllung automatisch gesperrt.
Beim Beladevorgang wird der Füllstand z. B. mittels Ultraschallsensoren überwacht. Nach Erreichen der vorgegebenen Füllmenge verschließen die Muschelschieber die Bunkerauslassöffnung automatisch.
Kunde: Cubaniquel
Projekt: Pinares de Mayarí
Liefer- und Leistungsumfang:
1x Zugbeladung WL2x385.800
9x Gurtförderer
1x Plattenband AF2400x10
Material / Förderleistung:
Nickelerz 800 t/h
Kuba
2005
Kunde: ThyssenKrupp Stahl AG
Projekt: Coal Terminal Europoort
Liefer- und Leistungsumfang:
1x Zugbeladung WL720.2000
Material / Förderleistung:
Steinkohle 2000 t/h
Niederlande
2005
Consulting
Instandhaltung
Rekonstruktion
Ersatzteilmanagement
Montage
Logistik