
Für die Auswahl und Auslegung eines Schiffsbeladesystems sind insbesondere die Beschaffenheit des Schüttgutes, die jeweils örtlichen Verhältnisse, die Leistungsparameter und die Umweltanforderungen entscheidend. Unter Berücksichtigung dieser Gesichtspunkte muss das leistungsfähigste und wirtschaftlichste Umschlagprinzip mit minimalem Bedien- und Wartungsaufwand bestimmt werden. Die Beladeanlage muss sich der Hafeninfrastruktur anpassen und auf die gegenwärtigen sowie zukünftigen Schiffsgrößen abgestimmt sein.
Aus diesem Grund wurden verschiedene Beladesysteme von FAM entwickelt:
- stationäre Schiffsbeladesysteme
- Schiffsbelader verfahrbar auf Schienen
- Radial-Quadrant-Schiffsbelader
- Schiffsbelader mit Wendelrutsche und für die Sackverladung
Kunde: GAP Insaat
Projekt: Hafen Garabogaz
Liefer- und Leistungsumfang:
1x Gurtförderer BC1400x2771
1x Gurtförderer BC1400x695
1x Gurtförderer BC800x62
1x Schiffsbelader SL1200.31.D.H
Material / Förderleistung:
Urea 1200 t/h
Turkmenistan
2018
Kunde: OIS Indorama Port Ltd.
Projekt: Hafen Onne
Liefer- und Leistungsumfang:
1x Schiffsbelader SL900.23DX
1x Portalkratzer KP900.47
1x LKW-Entladung TUL13.100
Diverser Gurtfördertechnik
Material / Förderleistung:
Harnstoff 900 t/h
Nigeria
2017
Kunde: Taiheiyo Engineering Corporation
Projekt: Hafen Bohol
Liefer- und Leistungsumfang:
1x Schiffsbelader SL1200.17/23,5 OL
Material / Förderleistung:
Kalkstein 1200 t/h
Philippinen
2016
Kunde: Carbones del Cerrejon Ltd.
Projekt: Hafen Puerto Bolivar
Liefer- und Leistungsumfang:
2x Schiffsbelader SLRQ6600.56/27 OX
Material / Förderleistung:
Kohle 6600 t/h
Kolumbien
2013
Kunde: AMMC ArcelorMittal Mines Canada
Projekt: Port Cartier
Liefer- und Leistungsumfang:
1x Schiffsbelader SL8800.25EK
Material / Förderleistung:
Eisenerz 8800 t/h
Kanada
2013
Kunde: LLC Riga Fertilizer Terminal
Projekt: Hafen Riga
Liefer- und Leistungsumfang:
2x Schiffsbelader SL1900.44
Material / Förderleistung:
Harnstoff 1900 t/h
Lettland
2013
Consulting
Instandhaltung
Rekonstruktion
Ersatzteilmanagement
Montage
Logistik