
Durch die nachhaltige Entwicklung der Gurtfördertechnik dominieren heute die kontinuierlich arbeitenden Förder- und Umschlagssysteme.
FAM Verschiebeköpfe sind speziell entwickelte Baugruppen der Gurtförderer zur flexiblen und wirtschaftlichen Gestaltung der Förderwege im Tagebau oder am Lagerplatz.
Durch die gezielte Übergabe mithilfe der Verschiebeköpfe werden die Tagebau-Bandanlagen in einem System gebunden, in dem alle ankommenden Materialströme aus der Abraum- und Mineralgewinnung sowie abgehende Mineralförderung und Abraumverkippung gesteuert werden.
Am Lagerplatz werden durch die Verschiebeköpfe die Übergabemöglichkeiten geschaffen, den Umschlag auch qualitätsabhängig durchzuführen. Hauptursache dafür ist oft die Herkunft der Rohstoffe, die aus den unterschiedlichsten weltweit verteilten Lagerstätten kommen können.
Kunde: MIBRAG (Mitteldeutsche Braunkohlengesellschaft mbH)
Projekt: Massenverteiler Peres
Liefer- und Leistungsumfang:
1x Massenverteiler MD6x2000/1600
6x Verschiebekopf: 3x SH2000x31/16; 3x SH1600x31
1x Langstreckenförderer LDC2000x1528
2x stationäre Gurtförderer GF2000x490/474
Material / Förderleistung:
Abraum 9450 - 14400 t/h; Kohle 420 - 6400 t/h
Deutschland
2017 - 2023
Kunde: Minera Spence S.A. - BHP Billiton
Projekt: Leach Pad Spence
Liefer- und Leistungsumfang:
1x Schaufelradbagger SR300R3
1x Förderbrücke auf Raupen MRB4000.6TW
1x Verschiebekopf SH1372x13
1x Langstreckenförderer LDC1200x1565
Material / Förderleistung:
Gelaugtes Kupfererz 4000 t/h
Chile
2007
Kunde: ThyssenKrupp Stahl AG
Projekt: Coal Terminal Europoort
Liefer- und Leistungsumfang:
1x Conti-Schiffsentlader CSU3000.46S
2x Kombigerät STR4000/3400.46
1x Schiffsbelader SL4000.29S
2x Gurtförderer stationär-reversierbar GF1600x976/893
3x Verschiebekopf SH1600x15/14/12
1x Zugbeladung WL720.2000
Material / Förderleistung:
Steinkohle 3000 t/h
Niederlande
2005
Consulting
Instandhaltung
Rekonstruktion
Ersatzteilmanagement
Montage
Logistik