
Der Tagebau ist ein komplexes dynamisches System aus vielen fahrbaren Großgeräten und mächtigen Bandanlagen, die zur Sicherung des Tagebau-Fortschrittes regelmäßig und komplett versetzt (gerückt) werden.
Das Rucken der Bandstrecke erfolgt mit Hilfe von sogenannten Ruckraupen. Die Antriebs-, Spann- und Umlenkstationen von sehr langen Bandanlagen bilden oft selbständige Einheiten, die ebenfalls gerückt werden müssen.
Dafür werden die sehr leistungsfähigen FAM Antriebsstationen auf Pontons, aber auch auf einem angetriebenen Raupenfahrwerk montiert und gleichlaufend mit dem Rückvorgang der Bandanlage verfahren. Wenn diese kein Raupenfahrwerk haben, werden spezielle FAM Transportraupen eingesetzt, die die gesamte Station anheben und versetzen.
Kunde: Vattenfall Europe Mining AG
Projekt: Tagebau Reichwalde
Liefer- und Leistungsumfang:
3x Antriebsstation auf Raupen ATS2000
Material / Förderleistung:
Abraum 15500 t/h
Deutschland
2016
Kunde: JSC Eurasian Energy Corporation
Projekt: Tagebau Vostochny, Ekibastus
Liefer- und Leistungsumfang:
4x Antriebsstation ATS1800
4x Gurtförderer stationär GF1800x190-522
Material / Förderleistung:
Kohle 6090 t/h
Kasachstan
2014 - 2018
Kunde: Wanbao Mining Co., China
Projekt: Tagebau Wanbao
Liefer- und Leistungsumfang:
2x Antriebsstation auf Raupen ATS1800
2x Förderbrücke auf Raupen MSB6500.7TC
4x Bandschleifenwagen
2x Gurtförderer rückbar GF1800x800M
Material / Förderleistung:
Kupfererz 6500 t/h
Myanmar
2014 - 2018
Consulting
Instandhaltung
Rekonstruktion
Ersatzteilmanagement
Montage
Logistik