
Die zuverlässige und effiziente Beladung und Entladung von Schiffen ist entscheidend für den erfolgreichen Schüttgutumschlag und effektiven Betrieb des Terminals. Die Liegezeit von Schiffen in Häfen ist sehr kostenintensiv. Daher ist es notwendig, die Zeiträume für das Beladen oder Entladen so weit wie möglich zu reduzieren. Zusätzlich sind die Anforderungen an die Sicherheit und die Verfügbarkeit von Hafenanlagen sehr hoch.
FAM bietet mit den Systemen zur Teilautomatisierung von unserem Equipment speziell auf die Anforderungen zugeschnittene Lösungen an, um den Operator bei der Auftragsabarbeitung optimal zu unterstützen.
Der Kollisionsschutz zwischen Hafengerät und Schiff stellt eine besondere Herausforderung dar, weil ein Schiff auch an der Kaimauer immer in Bewegung ist. Zusätzlich sind die geometrischen Abmessungen der Bunker bei jedem Schiff individuell.
Unsere Systeme zur Kollisionsvermeidung basieren auf unterschiedlichen Technologien. Wir untersuchen und bewerten zuerst die Anforderungen und kombinieren dann unsere Lösungen, um für Sie das beste Ergebnis zu erreichen.
Eine manuelle Schiffsentladung erfordert dauerhafte Aufmerksamkeit vom Bediener. Die Innenräume der Bunker sind oft nur schwer einsehbar, die Lichtverhältnisse sind schlecht. Mit unserer Teilautomatik können Bewegungsabläufe der Maschine sowie Endlagen eingelernt werden, die dann immer wieder abgefahren werden. So kann ein Teil der Bunkerfüllung automatisch entladen werden, ohne dass der Bediener eingreifen muss.
> Intelligenter Schüttgutumschlag
> Remote Solutions
> Digital Engineering
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, um Ihre Anforderungen in eine exakt passende Lösung für Ihre Projekte, Maschinen und Anlagen umzusetzen.